Wohltätigkeits Programme

Direkthilfe

Das Ziel des Programms ist, eine gezielte karitative Hilfe für krebskranke Kinder und für Kinder aus Familien, die sich in schwierigen Lebensumständen befinden, zu leisten: Unterstützung beim Kauf von Medikamenten, bei Untersuchungen, Behandlungen etc.; Bedarfserfassung, Organisation und Einkauf von Lebensmitteln, Kleidung, Hygieneartikeln, Schreibwaren etc.

Versorgung der medizinischen Einrichtungen für Kinder

Verbrauchsmaterialien, Sanitär- und Hygienematerialien usw. für das klinische Kinderspital Nr. 16 und das regionale Kinderspital Nr. 1 in Kharkiv sicherzustellen, sowie die Ernährung von Patienten im klinischen Kinderspital Nr. 16 durch die Lebensmittelversorgung zu verbessern.

Psychologische Beratungsstelle

Das Ziel des Programms ist eine Unterstützung des psychologischen Dienstes in der Hämatologie-Abteilung des klinischen Kinderspitals Nr. 16 in Kharkiv zu leisten, damit Kinder, ihre Eltern und das medizinische Personal der Abteilung eine umfassende psychologische Hilfe bekommen können.

Psychologen helfen Kindern und Eltern, Informationen über Krankheiten und Behandlungen zu verstehen, Angst und Furcht abzubauen und Partnerschaften mit dem medizinischen Personal aufzubauen. Bis heute finanziert die Stiftung die Ausstattung des Büros für Beratungsgespräche, die Anschaffung von Möbeln und Materialien für Kreativität und Durchführung von Kommunikationsveranstaltungen etc.

Trinkwasser

Das Ziel des Programms ist die Versorgung von Kinderspitälern und Bildungseinrichtungen mit Trinkwasser (durch Installation österreichischer Wasseraufbereitungsanlagen).

Mehr als 100 Wasseraufbereitungsanlagen wurden in verschiedene Kindereinrichtungen (Schulen, Kindergärten, Kinderspitälern usw.) in den Regionen Kharkiv und Luhansk installiert. Unser Plan für 2022 ist die Installation von Wasseraufbereitungsanlagen in den Regionen Volyn, Rivne, Lwiw. Hier wohnen viele Binnenflüchtlingsfamilien mit Kindern.

Hilfe für Kindereinrichtungen der Region Luhansk

Das Ziel des Programms ist eine Unterstützung von Kindereinrichtungen in der Region Luhansk, in denen sich Waisen und Kinder mit unterschiedlichem Grad an Schutzbedürftigkeit befinden.

Bis 2022 wurde in folgenden Institutionen gearbeitet:

  • Novoaidar regionale Sanatorium-Schule
  • Severodonetsk regionale Sanatorium-Schule
  • Rubizhansk regionale Sonderschule "Khrystalyk"

Im Jahr 2022 nach dem Ausbruch des Kriegs wurden Waisenkinder der Sewerodonezk Schule nach Österreich evakuiert.

Rehabilitation von Kindern in Österreich

Seit vielen Jahren organisiert Global2000 Erholung und Rehabilitation für Kinder aus der Ukraine. Mehr als 2.700 Kinder und begleitende Erwachsene konnten verschiedene Regionen der Republik Österreich besuchen und Hilfe bekommen. Das Programm wurde während der COVID-19-Pandemie ausgesetzt. Im Jahr 2022 konnte sich nur eine Gruppe von Kindern in Österreich erholen. Für die Zukunft ist geplant, das Programm vollständig wiederaufzunehmen.

Nothilfe

Nach dem 24. Februar 2022 hat unsere Stiftung begonnen eine Nothilfe für bedürftige Kinder aus der Stadt und Region Kharkiv zu leisten. Wir nehmen Anfragen entgegen und reagieren schnell auf sie. Es sind Anfragen von Privatpersonen, Freiwilligen, Institutionen und Organisationen.

Beispiele für unsere Aktivitäten:

  • Gezielte Versorgung mit Lebensmitteln (in Zusammenarbeit mit Freiwilligenorganisationen: „Volontery Dorosli-Ditjam“, „Stantsija Kharkiv“, “Osobliva majsternja – Mystetstvo dlja Autismy“, „Blagosvit 2013“ u.a.)
  • Kinderwagen für Kinder, deren Mütter wegen des Krieges in Notunterkünften gelandet sind (das regionale Sozialzentrum für Mutter und Kind in Kharkiv)
  • Informationsunterstützung für Kinder während der Evakuierung
  • Koordination der Freiwilligen
  • Patientenmonitore für das "Regionale klinische perinatale Zentrum"
  • Versorgung der Kinder aus Familien in schwierigen Lebensumständen (das regionale Zentrum für soziale und psychologische Rehabilitation für Kinder „Harmonia“ in Kharkiv) mit Lebensmitteln, Möbeln, Bettwäsche, Hygieneartikeln
  • Lebensmittel und kreative Materialien für das freiwillige Tageslager "Tyshkom-nyshkom".
  • Lebensmittel für kinderreiche Familien aus dem Dorf Brigadyrivka („Volontery Dorosli-Ditjam“)